In der AG ÖPNV wird alles, was den Nahverkehrsplan, die Busverbindungen, die Bahnverbindungen etc. anbelangt, vorbesprochen, diskutiert und zur Entscheidung in den Kreisgremien (Kreisumwelt-A und Kreis-A, bzw. Kreistag) vorbereitet.
In den vergangenen Monaten ging es vor allem um die Antriebsarten bei den Bussen – Elektro ist für den Lkr (Flächen-Lkr mit vielen bergigen Strecken) und einem nicht ausreichenden Versorgungsnetz für E-Busse/Fahrzeuge momentan (noch) nicht umsetzbar – der Kreistag hat sich mehrheitlich für eine emissionsarme Antriebsart entschieden. Das bedeutet HVO100Diesel oder PluginHybride Fahrzeuge.
Die ersten Entscheidungen (Vergabe der Linienbündel (LB) 3 und 9) sind gefallen. Das LB 3 betrifft die Region Altdorf, die LB 9 die sog. Mitte (d.h. Altdorf – Leinburg/Diepersdorf – Lauf/Röthenbach). Die Vergaben sind abgewickelt, die beiden Linienbündel werden ab Dez. 2025 im Stundentakt gefahren
Es ist die erste Vergabe nach den neuen Richtlinien, die sich der Landkreis gegeben hat, nämlich flächendeckender Busverkehr im Stundentakt.
Die nächste Vergabe erfolgt bei den LB 1,2 und 8 – Stadtverkehre Lauf und Hersbruck sowie Hersbruck regional West – sie gehen im Dez. 2026 an den Start.
Thema ist auch immer wieder die Schülerbeförderung – eine längere Diskussion gab es bei den Schülern in der Region Hersbruck – Happurg bis Ottensoos – Schüler fahren nun mit der S-Bahn, was teilweise lange Schulwege mit sich bringt…. Schulen und Elternbeiräte sind involviert, nicht alle Wünsche können berücksichtigt werden. Ein Problem bei der Taktung des Busverkehrs sind landkreisweit die regelmäßigten Verspätungen bei der S-Bahn – auch daran „wird gearbeitet“.
Bei der Mobilitätsbefragung des VGN 2023/24 schneidet der Landkreis gut ab, der Radverkehr im Landkreis Nürnberger Land ist dabei an der Spitze. Einen wesent lichen Anteil hat das Deutschlandticket an den positiven Ergebnissen bei der Befragung – zum Glück ist es derzeit unumstritten und wird weiter geführt – auch der Stundentakt beim ÖPNV im Nürnberger Land müsste sich weiter positiv auswirken.
An den Bussen im Nürnberger Land wurde auf Antrag des Wallenstein-Festspielvereins in Altdorf beschlossen, versuchsweise die Werbung für die Festspiele, die vom 27. Juni bis 27. Juli 2025 stattfinden, an den Bussen anbringen zu lassen, wenn dies kostenneutral für den Landkreis ist. Beim neuen Busdesign ab Herbst wird das dann kaum mehr möglich sein.